Die Packung besteht aus 3 Tüten. Ihr bekommt eine Backmischung, dann ein Pulver für das Frosting und schließlich kleine Zuckerkügelchen als Deko. Zu der Backmischung müsst ihr noch ein paar Dinge hinzufügen, ein Ei und etwas Öl, etwas in die Richtung. Ihr rührt alles zusammen und backt die Cupcakes einfach. Hier gibt es wirklich gar keine Probleme. Rosafarbene Förmchen liegen auch bei. Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, mischt ihr das Frostingpulver mit Quark. Das ergibt ebenfalls eine hübsche rosa Farbe und schmeckt auf den Cupcakes besser als wenn ihr es so kostet. Als letztes könnt ihr dann dekorieren. Hier braucht man nicht unbedingt Talent, wie ihr bei meinen Cupcakes sehen könnt. :D
Ich hatte Angst, dass sie zu süß sein würden. Durch den Quark balanciert sich allerdings alles wunderbar aus. Auch einen Tag später haben die Cupcakes noch gut geschmeckt, was ich auch nicht erwartet hatte. Sie waren außerdem schön luftig und haben nicht chemisch geschmeckt. Ich war wirklich positiv überrascht und meine Gäste fanden sie auch gut. Welche Erfahrungen habt ihr mit Backmischungen gemacht?
Interessante Geschichte: ich habe mal gehört, dass Backmischungen früher meist nur die Zugabe von Wasser oder so benötigten. Dies führte jedoch dazu, dass die Arbeit der Hausfrauen zu stark degradiert wurde. Deswegen ging man dazu über, für die Backmischungen wieder mehr Zutaten wie ein Ei und etwas Öl zu verlangen. Damit war quasi das gute Gefühl der vermeintlichen "Bäckerin" gerettet. Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ich finde es interessant. Vom Kostenpunkt her kann ich mir jedoch vorstellen, dass das Selbstbacken Geld spart.
So, das war's von mir für heute. Macht euch einen tollen Tag und vergesst nicht, dass Liebe durch den Magen geht!
Bis bald,
Eure Kitty Retro
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen